Fairer Erftstadt-Kaffee

Vorstellung der Layout-Entwürfe von Schüler:innen des Gymnasiums Lechenich mit Abstimmung über die schönsten Beiträge und Ausstellung vom 13.-23.6. im Rathaus-Foyer

Erftstadt ist seit 2017 ‚Fair-Trade-Stadt‘ und setzt sich daher für die Idee des Fairen Handels verstärkt ein. So ist auch der Wunsch entstanden, einen fairen ‚Erftstadt-Kaffee‘ in einem eigenen und unverkennbaren Design in den Verkauf zu bringen. Diese Idee wurde von den Schüler:innen vom Gymnasium Lechenich, das selbst seit 2019 zertifizierte ‚Fair-Trade-School‘ ist, begeistert aufgegriffen.

In Kooperation mit der Steuerungsgruppe ‚Fair-Trade-Town Erftstadt‘ und den Kunstkursen der Jahrgangsstufe EF haben sie unter Anleitung der Kunstlehrerinnen Sabine Rosenau und Corinna Tietze im Rahmen eines Produktdesign- wettbewerbs Etiketten für einen fair gehandelten Erftstadt-Kaffee entworfen. Ziel ist, den Kaffee ab Herbst in ausgewählten Läden der Erftstädter Innenstadt anbieten zu können. Dafür sind noch einige Hürden zu nehmen.

Die Etikettenentwürfe sind aber so ansprechend, dass die Auswahl schwerfällt. Daher sollen möglichst viele mit entscheiden. Die zehn besten Layouts, die mit Herzblut von den Schüler:innen auch digital gestaltet wurden, sind auf dem Padlet des Gymnasiums zu finden. Es können je Entwurf bis zu fünf Sterne vergeben werden. Zur Abstimmung kommt man mit dem QR-Code, der an den Entwürfen angefügt ist.

Die Entwürfe werden bis zum 23.6. auch im Liblarer Rathaus ausgestellt. Die besten werden noch vor den Sommerferien in der Schule prämiert.


 

Mitarbeiterinnen und Mitabeiter der Steuerungsgruppe Fair - Trade - Stadt Erftstadt, des AK Dritte-Welt-Laden Lechenich e.V. und des Gymnasiums Lechenich informieren Besucher des Marktes über die Kampagne Fair - Trade - Stadt und die Faire Woche.

 

Wir hoffen dass die Corona - Regeln bald wieder  Aktionen zulässt.