AVICRES e. V. Brasilien
Straßenkinderprojekt in Rio de Janeiro
"AVICRES" ist eine portugiesische Abkürzung = „Associação Vida no Crescimento E na Solidariedade“, übersetzt: „Gemeinschaft für das Leben, damit es wachse in Solidarität."
Seit 2011 unterstützt der AK Dritte-Welt-Laden die Brasilieninitiative AVICRES e.v., Paderborn, welche die brasilianische Organisation AVICRES in Nova Iguacu im Großraum von Rio de Janeiro unterstützt. www.avicres.de
Hilfe für Kinder in Slums vonRio de Janeiro
Erftstadt-Lechenich. Der
Verein Arbeitskreis Dritte-Welt-Laden
unterstützt das Straßenkinder-proiekt Avicres in Rio de |aneiro, Brasilien mit einer Spende von 1000 Euro. Das Geld stammt aus dem Überschuss der Verkaufserlöse des Ladens. Avicres ist ein gemeinnütziges brasilianisches Sozialwerk, das in der Gesundheitsarbeit in den Armen- und Elendsvierteln in Nova Iguagu, einer Vorstadtzone von Rio de Janeiro, tätig ist.
Das Sozialwerk wird von dem ErftstädterVerein seit etwa zehn
Jahren unterstützt. Die Kontakte
waren seinerzeit durch Helga Berbuir hergestellt worden. Auf der Jahreshauptversammlung
des Dritte-Welt-Laden-Vereins wurde der bisherige Vorstand
aus Elke Griemens, Günter Ohrner und Jenny Tandetzki im Amt
bestätigt. (kom)
Kölner
Stadtanzeiger vom 20.06.22
Brasilieninitiative Avicres e.V. Neujahr 2022
„Gemeinschaft für das Leben" damit es wachse in Solidarität
„Es wird ein gutes Jahr werden wenn wir für andere sorgen“ (Papst Franziskus 01.01.Januar 2021)
Liebe Freundinnen und Freunde der AVICRES,
diese Worte von Papst Franziskus sind Worte der Hoffnung und der Zuversicht. Diese Worte sind aber auch ein Appell. Wir sollen Sorge füreinander tragen. Uns umeinander kümmern. Einander dienen. Sich um den Nächsten zu sorgen, sich für ihn einzusetzen, sich zu engagieren, das ist ein Zeichen der Geschwisterlichkeit. Es ist ein Zeichen der (Nächsten-) Liebe.
Das zurückliegende Jahr stand bei unseren Freunden in der brasilianischen AVICRES unter dem Motto: ,,AVICRES - eine vorrangige Option für die Ärmsten: In Geschwisterlichkeit im Engagement für die Liebe." Es war ein Jahr der besonderen Herausforderungen. Für uns in Deutschland aber besonders auch für unsere Freunde in Brasilien. Die Corona - Pandemie hat tiefe Spuren in das Leben vieler Menschen gerissen. Das Miteinander grundlegend verändert. Üher 5 Mio. Menschen sind weltweit mit oder an den Folgen einer Corona-Erkrankung gestorben. Über 600.000 von ihnen in Brasilien.
Ausgerechnet in dem Jahr, in dem die AVICRES in Brasilien ihren 30. Geburtstag feiern sollte, standen Gemeinschaft und Solidarität im Kontrast zueinander. AVICRES steht für "Gemeinschaft für das Leben, damit es wachse in Solidarität."
Solidarisch waren diejenigen - mehr
ACESA in Bacabal, Nordostbrasilien
ACESA (Animação Comunitária de Educação em Saúde e Agricultura), das ist ein Beratungsdienst für Landarbeiterfamilien in ökologisch angepasster Landwirtschaft. Es war ein großer Schritt, um gegen die weit verbreitete Kindersterblichkeit aufgrund von Durchfall-Erkrankungen und Unter- und Fehlernährung anzukämpfen sowie zur Unterstützung der Landarbeiterfamilien. Im landwirtschaftlichen Bereich bemühten sich Bruder Klaus, damals Koordinator der ACESA, und die Franziskaner zusammen mit einem Team von Agraringenieurinnen und -ingenieuren vor allem darum, einen ökologisch angepassten Landbau ohne künstlichen Dünger und Einsatz von Pestiziden zu vermitteln.
AWUTU BERAKU
Ghana / Westafrika - Ländliches Gebiet an der Küste, ca. 30 km westlich der Hautpstadt Accra
Unterstützung verschiedener Schulprojekte